24h - Notdienst nach telefonischer Voranmeldung: Mo.-Fr.: 8.00-18.00 Uhr04264 836620 Außerhalb der Bürozeiten0173 8811093 |
![]() EKG, Belastungs-EKG, Herzultraschall, Farbdopplersonographie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() >>> EKG, Belastungs-EKG >>> Herzultraschall (b-Mode, m-Mode und Doppler-Techniken) >>> Farbdopplersonographie von Gefäßen Häufige Ursachen für Leistungsschwäche beim Pferd sind Herzrhythmusstörungen und Herzklappenfehler. Deren genaue Diagnostik erfolgt mit Hilfe moderner Geräte. ![]() ![]() Auch die fetomaternale Elektrokardiografie ist ab dem 170. Trächtigkeitstag möglich und erlaubt zusammen mit der transabdominalen, fetalen Ultraschalldiagnostik die Beurteilung der fetalen Aktivität. Damit steht zur Überwachung während einer Risikoträchtigkeit ein praxistaugliches Mittel zur Verfügung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hierfür steht uns ein Ultraschallgerät zur Verfügung, das bei hoher Auflösung eine besonders hohe Eindringtiefe hat und neben der herkömmlichen Untersuchung im b-Mode auch mit m-Mode- und Farbdoppler-Technik ausgestattet ist. Durch die Doppler-Technik werden Blutströme und ihre Turbulenzen dargestellt. Herznebengeräusche, die beim Abhören des Pferdes auffallen, beruhen in den meisten Fällen auf einen unvollständigen Schluss einzelner Herzklappen ("Herzklappenfehler"). Durch die Ultraschalluntersuchung kann abgeklärt werden, ob dies für die Leistungsfähigkeit von Bedeutung ist und ob es eine Auswirkung auf den aktuellen Gesundheitszustand hat. Die Herzultraschalluntersuchung wird nicht selten auch im Zusammenhang mit Kaufuntersuchungen durchgeführt und hat natürlich auch Bedeutung für die Einschätzung des Narkoserisikos. Sie ist desweiteren unverzichtbar bei dem Entscheid über die Behandlung von Pferden mit Vorhofflimmern. Bei starken Dimensionsveränderungen am Herzen ist die Prognose für eine dauerhaft erfolgreiche medikamentöse Entflimmerung schlecht. Die Herzultraschalluntersuchung ist zeitaufwendig - Planen Sie bei ambulanten Terminen hierfür bitte zwei Stunden Zeit ein! ![]() >>> Zurück zur Ausstattungsübersicht. |